Federsicherheitsventil
Ein Federsicherheitsventil ist ein Sicherheitsventil, das verhindert, dass ein Druckbehälter überdruckt wird. Es besteht aus einem Ventilkörper, einem Ventilsitz, einem Ventilkegel und einer Feder. Wenn der Druck im Behälter einen bestimmten Wert übersteigt, wird die Feder komprimiert und drückt den Ventilkegel vom Ventilsitz weg, wodurch der Überdruck entweichen kann. Sobald der Druck im Behälter wieder abfällt, kehrt der Ventilkegel durch die Kraft der Feder in seine ursprüngliche Position zurück und schließt das Ventil. Federsicherheitsventile werden in vielen Anwendungen eingesetzt, in denen es wichtig ist, dass der Druck im Behälter immer innerhalb eines bestimmten Bereichs bleibt, zum Beispiel in Dampfkesseln, Druckluftbehältern und Kompressoren.